Inhaltsverzeichnis
- 1 Tarife berechnen
- 2 Franke und Bornberg testet beste PKV Angebote Stand 2020
- 3 DISQ „Gesamtergebnis Studie Private Krankenversicherer“ Stand 2019
- 4 Private Krankenversicherung Test laut Stiftung Warentest (Stand 2019)
- 5 Interessante PKV Themen:
- 6 DISQ und NTV testen die besten PKVs
- 7 Die PKV Testsieger für Selbstständige und Angestellte von Finanztest
- 8 Aktueller Stiftung Warentest 2017: Ergänzungstarife für Brille, Zähne und Heilpraktiker (Stand 2019)
- 9 Der Wechsel im Vergleich
- 10 Kosten sparen mit einem persönlichen Vergleich
- 11 Wichtiges Entscheidungskriterium: Ertragssituation
- 12 Aktuelle Testsieger beim Map-Report (Stand 2019)
- 13 Aktuelle Testsieger von Morgen & Morgen
- 14 DEVK Testsieger
- 15 Untersuchungen in einem Zeitraum von fünf Jahren
- 16 Aktuelle private Krankenkasse Testsieger der Assekurata (Stand 2019)
- 17 Central Testsieger bei Focus Money
- 18 Rating
- 19 Beitragsentwicklungen
- 20 Private Krankenversicherung Test 2019
Bei einer gesetzlichen Krankenkasse erwarten den Kunden lange Wartezeiten, keine Termine bei Spezialisten und geringe Leistungen. Wohingegen eine private Krankenversicherung mehr Komfort bietet. Zwar steht die PKV wegen angeblich zu hoher Beiträge immer wieder in der Kritik, dabei werden kaum die sehr guten Leistungen betrachtet. Stiftung Warentest und Co. haben die vielen Tarife einem genauen Test unterzogen. Erfahren Sie hier wer die besten Anbieter in 2019 sind. Auch der aktuelle DISQ Testsieger, die Barmenia Versicherung, steht in unserem Vergleich.
Tarife berechnen
Vergleichen Sie auch hier die aktuellen PKV Testsieger. Dabei steht der DISQ und NTV Gesamtsieger in unserem Tarif-Vergleich.
Softair Unternehmensrating zu PKV Anbietern
Gesellschaft Ergebnis
- Alte Oldenburger Krankenversicherung AG bbbbb
- ARAG Krankenversicherungs-AG bbbbb
- DEVK Krankenversicherungs-AG bbbbb
- HanseMerkur Krankenversicherung AG bbbbb
- LVM Krankenversicherungs-AG bbbbb
- Provinzial Krankenversicherung Hannover AG bbbbb
- R+V Krankenversicherung AG bbbbb
- SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a. G. bbbbb
- Allianz Private Krankenversicherungs-AG bbbb
- Central Krankenversicherung AG bbbb
- Concordia Krankenversicherungs-AG bbbb
- HALLESCHE Krankenversicherung a.G. bbbb
- INTER Krankenversicherung AG bbbb
- Mecklenburgische Krankenversicherungs-AG bbbb
- uniVersa Krankenversicherung a. G. bbbb
- Debeka Krankenversicherungsverein a. G. bbb
- AXA Krankenversicherung AG bbb
- Barmenia Krankenversicherung a. G. bbb
- Continentale Krankenversicherung a.G. bbb
- DKV Deutsche Krankenversicherung AG bbb
- Gothaer Krankenversicherung AG bbb
- Landeskrankenhilfe V.V.a.G. bbb
- Münchener Verein Krankenversicherung a.G. bbb
- NÜRNBERGER Krankenversicherung AG bbb
- Süddeutsche Krankenversicherung a.G. bbb
- Württembergische Krankenversicherung AG bbb
- Bayerische Beamtenkrankenkasse AG bb
- Pax-Familienfürsorge Krankenversicherung AG im Raum der Kirchen bb
- Union Krankenversicherung AG bb
In erster Linie sind die PKV Tarife für Beamte besser als die gesetzlichen Leistungen, wie die Tests der Leistungen zeigen können.
§ 193 Versicherte Person; Versicherungspflicht
(1) 1Die Krankenversicherung kann auf die Person des Versicherungsnehmers oder eines anderen genommen werden. 2Versicherte Person ist die Person, auf welche die Versicherung genommen wird.
(2) Soweit nach diesem Gesetz die Kenntnis und das Verhalten des Versicherungsnehmers von rechtlicher Bedeutung sind, ist bei der Versicherung auf die Person eines anderen auch deren Kenntnis und Verhalten zu berücksichtigen.
(3) 1Jede Person mit Wohnsitz im Inland ist verpflichtet, bei einem in Deutschland zum Geschäftsbetrieb zugelassenen Versicherungsunternehmen für sich selbst und für die von ihr gesetzlich vertretenen Personen, soweit diese nicht selbst Verträge abschließen können, eine Krankheitskostenversicherung, die mindestens eine Kostenerstattung für ambulante und stationäre Heilbehandlung umfasst und bei der die für tariflich vorgesehene Leistungen vereinbarten absoluten und prozentualen Selbstbehalte für ambulante und stationäre Heilbehandlung für jede zu versichernde Person auf eine betragsmäßige Auswirkung von kalenderjährlich 5 000 Euro begrenzt ist, abzuschließen und aufrechtzuerhalten; für Beihilfeberechtigte ergeben sich die möglichen Selbstbehalte durch eine sinngemäße Anwendung des durch den Beihilfesatz nicht gedeckten Vom-Hundert-Anteils auf den Höchstbetrag von 5 000 Euro. 2Die Pflicht nach Satz 1 besteht nicht für Personen, die
-
1. in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert oder versicherungspflichtig sind oder
-
2. Anspruch auf freie Heilfürsorge haben, beihilfeberechtigt sind oder vergleichbare Ansprüche haben im Umfang der jeweiligen Berechtigung oder
-
3. Anspruch auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz haben oder
-
4. Empfänger laufender Leistungen nach dem Dritten, Vierten, Sechsten und Siebten Kapitel des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch sind für die Dauer dieses Leistungsbezugs und während Zeiten einer Unterbrechung des Leistungsbezugs von weniger als einem Monat, wenn der Leistungsbezug vor dem 1. Januar 2009 begonnen hat.
Quelle: https://dejure.org
Die kundenorientiertesten der 20 untersuchten privaten Krankenzusatzversicherer laut Service Value
Platzierung | Private Krankenversicherer | Note |
---|---|---|
1. | DFV Deutsche Familienversicherung | sehr gut |
2. | ENVIVAS | sehr gut |
3. | MÜNCHNER VEREIN | sehr gut |
5. | DEVK | sehr gut |
6. | Gothaer | sehr gut |
7. | R+V | sehr gut |
8. | ERGO Direkt | gut |
9. | Allianz | gut |
10. | UKV | gut |
11. | Württembergische | gut |
12. | Die Continentale | gut |
13. | Debeka | gut |
14. | Barmenia | |
15. | SIGNAL IDUNA | |
16. | DKV | |
17. | HanseMerkur | |
18. | AXA | |
19. | Central | |
20. | ARAG |
Die kundenorientiertesten Krankenvollversicherer laut Service Value
Platzierung | private Krankenkasse | Bewertung |
---|---|---|
1. | R+V | sehr gut |
2. | Allianz | sehr gut |
3. | LVM | sehr gut |
4. | Württembergische | sehr gut |
5. | Debeka | sehr gut |
6. | ||
7. | Alte Oldenburger | sehr gut |
8. | INTER | sehr gut |
9. | Gothaer | gut |
10. | SIGNAL Krankenversicherung | gut |
11. | SDK | gut |
12. | ARAG | gut |
13. | Münchener Verein | gut |
14. | Die Continentale | gut |
15. | HanseMerkur | gut |
Franke und Bornberg testet beste PKV Angebote Stand 2020
Grundschutz
Testrang | Anbieter | Tarif | Testpunkte | Testbewertung |
---|---|---|---|---|
Rang 01 | Debeka | NW | 91 | sehr gut |
Rang 02 | Barmenia | Barmenia einsA prima | 91 | sehr gut |
Rang 03 | AXA | EL Bonus, Komfort Zahn-U; KUR-U/100 | 90 | sehr gut |
Rang 04 | Allianz | AktiMed 90P (AM90PU) AktiMed WechselOption (AWOPTU) | 85 | sehr gut |
Rang 05 | R+V | AGIL classic pro U | 85 | sehr gut |
Rang 06 | Gothaer | MediVita, MediVita Z70, MediMPlus | 85 | sehr gut |
Rang 07 | Deutscher Ring | EspritM, PIT, Futura | 85 | sehr gut |
Rang 08 | Nürnberger | TOP3, ZZ20 | 85 | sehr gut |
Rang 09 | Münchener Verein | BONUS CARE CLASSIC, OPTI SELECT | 79 | gut |
Rang 10 | Hallesche | PRIMO Bonus Z, JOKERflex | 77 | gut |
Rang 11 | LKH | A100,S300,Z61 | 76 | gut |
Standardschutz
Testrang | Anbieter | Tarif | Testpunkte | Testbewertung |
---|---|---|---|---|
Rang 01 | Barmenia | Barmenia einsAprima+ | 91 | sehr gut |
Rang 02 | Allianz | AktiMedPlus90P (AMP90PU), AktiMed WechselOpton (AWOPTU) | 91 | sehr gut |
Rang 03 | Debeka | N | 88 | sehr gut |
Rang 04 | Nürnberger | TOP3,S2,ZZ20 | 88 | sehr gut |
Rang 05 | Süddeutsche | A75, ZS75, S101 | 87 | sehr gut |
Rang 06 | ||||
Rang 07 | AXA | Vital300-U, Komfort Zahn-U, KUR-U/100 | 86 | sehr gut |
Rang 08 | Gothaer | MediVita, MediClinic2, MediVitaZ90, MediMPlus | 85 | sehr gut |
Rang 09 | Deutscher Ring | Esprit, PIT | 85 | sehr gut |
Rang 10 | R+V | AGIL comfort U | 81 | gut |
Rang 11 | PAX | SelectU 2 | 80 | gut |
Rang 12 | DKV | BMK0 | 79 | gut |
Rang 13 | Inter | QualiMed Exklusiv | 78 | gut |
Rang 14 | Signal | KOMFORT-PLUS, KurPlus/100 | 75 | gut |
Rang 15 | LVM | A 560, Z100/80, S2 | 75 | gut |
Topschutz
Testrang | Anbieter | Tarif | Testpunkte | Testbewertung |
---|---|---|---|---|
Rang 01 | AXA | Vital300-U, Prem Zahn-U, KHT-U/50* | 88 | sehr gut |
Rang 02 | Hallesche | NK Bonus | 88 | sehr gut |
Rang 03 | 86 | sehr gut | ||
Rang 04 | Nürnberger | TOP3,S2,ZZ20 | 83 | gut |
Rang 05 | PAX Familienfürsorge | Premium 2 | 80 | gut |
Rang 06 | Deutscher Ring | Comfort+, PIT | 79 | gut |
Rang 07 | ARAG | 207,220,528 | 79 | gut |
Rang 08 | Allianz | AktiMed Best 90 (AMB90U) | 79 | gut |
Rang 09 | DKV | BMK1, BMZ1 | 78 | gut |
Rang 10 | Debeka | N, NC | 77 | gut |
Rang 11 | Gothaer | MediVita, MediClinic1, MediNaturaP, MediVita Z90 | 77 | gut |
Rang 12 | Signal | EXKLUSIV-PLUS1 | 75 | gut |
Beihilfeberechtigt
Testrang | Anbieter | Tarif | Testpunkte | Testbewertung |
---|---|---|---|---|
Rang 01 | Debeka | B30,B20K,WL30, WL20K, BC | 87 | sehr gut |
Rang 02 | Hanse Merkur | A30,A20Z,P3B30,P3Z,P2EB30,P2EZ,ZA 50,BET | 87 | sehr gut |
Rang 03 | ||||
Rang 04 | Nürnberger | BK30, BK21, BS230, BS221, BE | 87 | sehr gut |
Rang 05 | Deutscher Ring | BK30,BK20X,BS30,BS20X,BE,BE+,PIT | 84 | gut |
Rang 06 | Pax Familienfürsorge | , | 84 | gut |
Rang 07 | Barmenia | VB130U+1Z, VE50U | 82 | gut |
Rang 08 | LVM | AB30,AB20E,SB2/30, SB2/20E,ZB30,ZB20E,EB1 | 81 | gut |
Rang 09 | uniVersa | uni-A30,uni-A20R,uni-ST1/30,uni-ST1/20R,uni-ZA50,uni-BZ50 | 81 | gut |
Rang 10 | Concordia | BV30,BV20,BV Plus, BVE | 80 | gut |
Rang 11 | R+V | BB30, BB20E, W130, W120E, E1 | 78 | gut |
Rang 12 | DBV Deutsche Beamtenversicherung Krankenversicherung | BSG50T-U,B350T-U,BW2 50T-U, BZ50-U, BWE-U, BN1/2 50-U | 77 | gut |
Rang 13 | Landeskrankenhilfe | A30, A22, ET50, S30, S22, SW30, SW22, Z50 | 77 | gut |
Rang 14 | Süddeutsche | A30,AE,S30, SE, B | 77 | gut |
Die beliebtesten Versicherer 2019 laut dem Rankingunternehmen Mediaworx
# | Marke | Monatl. Markensuchen 2016/2017 | Monatl. Markensuchen 2017/2018 | Absolute Veränderung | Prozentuale Veränderung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 2200 | 0.01 | |||
2 | . | 110 | 0 | ||
3 | ALLIANZ | 168100 | 175500 | 7400 | 0.04 |
4 | DEBEKA | 141600 | 116600 | -25000 | -0.18 |
5 | COSMOSDIREKT | 111600 | 111300 | -300 | 0 |
6 | ERGO | 82600 | 90000 | 7400 | 0.09 |
7 | AXA | 87600 | 87600 | 0 | 0 |
8 | GOTHAER | 72600 | 78600 | 6000 | 0.08 |
9 | SIGNAL IDUNA | 75300 | 75300 | 0 | 0 |
10 | DEVK | 83900 | 74390 | -9510 | -0.11 |
11 | VHV | 60200 | 67600 | 7400 | 0.12 |
12 | DKV | 64900 | 65900 | 1000 | 0.02 |
13 | HANSE MERKUR | 64900 | 64900 | 0 | 0 |
14 | ERGO DIREKT | 42400 | 62900 | 20500 | 0.48 |
15 | HDI | 67600 | 58600 | -9000 | -0.13 |
16 | GENERALI | 51200 | 55300 | 4100 | 0.08 |
LVM | 51200 | 55300 | 4100 | 0.08 | |
18 | VERSICHERUNGSKAMMER BAYERN | 56900 | 53870 | -3030 | -0.05 |
19 | ALLSECUR | 51400 | 53100 | 1700 | 0.03 |
20 | WGV | 41900 | 51200 | 9300 | 0.22 |
21 | WÜRTTEMBERGISCHE * | 27600 | 49300 | 21700 | 0.79 |
22 | R+V * | 44900 | 46300 | 1400 | 0.03 |
23 | ARAG | 36500 | 39700 | 3200 | 0.09 |
24 | PROVINZIAL | 38500 | 38500 | 0 | 0 |
25 | ZURICH * | 40300 | 36200 | -4100 | -0.1 |
26 | DA DIREKT | 11000 | 35500 | 24500 | 2.23 |
27 | BARMENIA | 31500 | 32500 | 1000 | 0.03 |
28 | ROLAND * | 16500 | 32100 | 15600 | 0.95 |
29 | DIE BAYERISCHE | 31500 | 27540 | -3960 | -0.13 |
30 | EUROPA * | 27100 | 27100 | 0 | 0 |
31 | AACHENMÜNCHENER | 30700 | 26600 | -4100 | -0.13 |
32 | NÜRNBERGER * | 22200 | 22200 | 0 | 0 |
33 | CONCORDIA | 24700 | 22000 | -2700 | -0.11 |
34 | DEUTSCHE FAMILIENVERSICHERUNG | 7320 | 20200 | 12880 | 1.76 |
35 | ALTE LEIPZIGER | 20000 | 20000 | 0 | 0 |
36 | HELVETIA | 16500 | 18700 | 2200 | 0.13 |
37 | ADVOCARD | 16100 | 16400 | 300 | 0.02 |
38 | BGV | 15000 | 15700 | 700 | 0.05 |
39 | ENVIVAS | 15190 | 15190 | 0 | 0 |
40 | SWISSLIFE | 10220 | 15120 | 4900 | 0.48 |
41 | CONTINENTALE | 8800 | 14500 | 5700 | 0.65 |
42 | VGH | 31500 | 14300 | -17200 | -0.55 |
43 | WWK | 26600 | 12500 | -14100 | -0.53 |
44 | SPARKASSENVERSICHERUNG | 14800 | 12100 | -2700 | -0.18 |
45 | UKV | 6300 | 11800 | 5500 | 0.87 |
BASLER * | 9900 | 9900 | 0 | 0 | |
46 | MECKLENBURGISCHE * | 8100 | 9900 | 1800 | 0.22 |
48 | ÖRAG | 11000 | 9800 | -1200 | -0.11 |
UNIVERSA | 14500 | 9000 | -5500 | -0.38 | |
49 | D.A.S. * | 10500 | 9000 | -1500 | -0.14 |
HALLESCHE | 9000 | 9000 | 0 | 0 | |
52 | DEURAG | 9700 | 8200 | -1500 | -0.15 |
53 | INTER * | 6600 | 6600 | 0 | 0 |
54 | JANITOS | 8500 | 6000 | -2500 | -0.29 |
55 | MÜNCHENER VEREIN | 8420 | 5660 | -2760 | -0.33 |
56 | CANADA LIFE | 6810 | 5610 | -1200 | -0.18 |
57 | WÜRZBURGER * | 5400 | 5400 | 0 | 0 |
58 | DMB | 6500 | 5300 | -1200 | -0.18 |
59 | ALTE OLDENBURGER | 4540 | 4570 | 30 | 0.01 |
60 | FEUERSOZIETÄT | 4450 | 4450 | 0 | 0 |
61 | LV 1871 | 3630 | 3630 | 0 | 0 |
62 | MANNHEIMER * | 8800 | 3600 | -5200 | -0.59 |
63 | IDEAL * | 3600 | 2900 | -700 | -0.19 |
64 | KARLSRUHER * | 1000 | 890 | -110 | -0.11 |
DISQ „Gesamtergebnis Studie Private Krankenversicherer“ Stand 2019
- 1 Barmenia 82,5 sehr gut
- 2 Axa 81,6 sehr gut
- 3 Allianz 78,8 gut
- 4 Münchener Verein 78,6 gut
- 5 Universa 75,6 gut
- 6 SDK 74,9 gut
- 7 Central 74,6 gut
- 8 Deutscher Ring 74,2 gut
- 9 Debeka 73,6 gut
- 10
- 11 DKV 73,0 gut
- 12 Inter 72,4 gut
- 13 Hallesche 72,2 gut
- 14 Continentale 70,8 gut
- 15 Signal Iduna 70,3 gut
- 16 Hanse-Merkur 70,3 gut
- 17 LKH 69,6 befriedigend
- 18 Gothaer 66,0 befriedigend
- 19 UKV 64,8 befriedigend
- 20 BBKK 58,1 ausreichend
Private Krankenversicherung Test laut Stiftung Warentest (Stand 2019)
Zwar hat die Stiftung Warentest die Anbieter der privaten Krankenversicherung noch keinem Test unterzogen, dennoch können die Testergebnisse aus den vergangen Jahren als Vorbild dienen. Das Magazin Finanztest, aus dem Hause Stiftung Warentest, hat insgesamt 344 Tarife aller Berufsgruppen genauer unter die Lupe genommen. Vor allem für junge Männer und Beamte lohnt sich ein Wechsel in die PKV. In einigen Fällen ist diese Krankenkasse sogar günstiger und leistungsstärker.
DFSI Deutsches Finanz-Service Institut GmbH testet PKVs
Unternehmen | Unternehmensqualität | Substanzkraft | Produktqualität | Service | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DFSI Punkte | DFSI Rating | DFSI Note | DFSI Punkte | DFSI Rating | DFSI Note | DFSI Punkte | DFSI Rating | DFSI Note | DFSI Punkte | DFSI Rating | DFSI Note | |
Allianz Private Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 90,28 | AAA | Exzellent (1,0) | 80,40 | AA+ | Sehr Gut (1,5) | 95,32 | AAA | Exzellent (0,8) | 99,95 | AAA | Exzellent (0,6) |
SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a.G. | 87,61 | AA+ | Sehr Gut (1,2) | 94,64 | AAA | Exzellent (0,8) | 85,85 | AA+ | Sehr Gut (1,3) | 77,08 | AA | Gut (1,7) |
Barmenia Krankenversicherung a.G. | 85,88 | AA+ | Sehr Gut (1,3) | 74,34 | AA | Gut (1,8) | 92,10 | AAA | Exzellent (0,9) | 96,50 | AAA | Exzellent (0,7) |
ARAG Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 83,43 | AA+ | Sehr Gut (1,4) | 84,95 | AA+ | Sehr Gut (1,3) | 82,78 | AA+ | Sehr Gut (1,4) | 81,68 | AA+ | Sehr Gut (1,5) |
HanseMerkur Krankenversicherung AG | 81,01 | AA+ | Sehr Gut (1,5) | 83,17 | AA+ | Sehr Gut (1,4) | 75,42 | AA | Gut (1,8) | 87,86 | AA+ | Sehr Gut (1,2) |
R+V Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 80,55 | AA+ | Sehr Gut (1,5) | 77,62 | AA | Gut (1,7) | 91,82 | AAA | Exzellent (1,0) | 63,87 | A+ | Gut (2,4) |
AXA Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 80,27 | AA+ | Sehr Gut (1,5) | 68,83 | A+ | Gut (2,1) | 92,29 | AAA | Exzellent (0,9) | 79,09 | AA | Gut (1,6) |
INTER Krankenversicherung AG | 80,09 | AA+ | Sehr Gut (1,5) | 83,33 | AA+ | Sehr Gut (1,4) | 76,50 | AA | Gut (1,7) | 80,79 | AA+ | Sehr Gut (1,5) |
DKV Deutsche Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 80,08 | AA+ | Sehr Gut (1,5) | 66,19 | A+ | Gut (2,2) | 87,29 | AA+ | Sehr Gut (1,2) | 93,46 | AAA | Exzellent (0,9) |
Debeka Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit | 76,89 | AA | Gut (1,7) | 63,83 | A+ | Gut (2,4) | 87,99 | AA+ | Sehr Gut (1,2) | 80,82 | AA+ | Sehr Gut (1,5) |
HALLESCHE Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit | 75,23 | AA | Gut (1,8) | 74,72 | AA | Gut (1,8) | 77,77 | AA | Gut (1,7) | 71,15 | AA | Gut (2,0) |
Central Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 73,87 | AA | Gut (1,9) | 69,95 | A+ | Gut (2,1) | 74,85 | AA | Gut (1,8) | 79,75 | AA | Gut (1,6) |
LVM Krankenversicherungs-AG | 71,65 | AA | Gut (2,0) | 73,86 | AA | Gut (1,9) | 79,76 | AA | Gut (1,6) | 51,00 | A | Befriedigend (3,0) |
Münchener VEREIN Krankenversicherung a.G. | 70,98 | AA | Gut (2,0) | 73,99 | AA | Gut (1,9) | 78,16 | AA | Gut (1,6) | 50,61 | A | Befriedigend (3,0) |
Gothaer Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 70,34 | AA | Gut (2,0) | 61,09 | A+ | Gut (2,5) | 76,65 | AA | Gut (1,7) | 76,23 | AA | Gut (1,7) |
ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG | 69,91 | A+ | Gut (2,1) | 79,33 | AA | Gut (1,6) | 69,96 | A+ | Gut (2,1) | 51,00 | A | Befriedigend (3,0) |
Provinzial Krankenversicherung Hannover AG | 69,64 | A+ | Gut (2,1) | 80,95 | AA+ | Sehr Gut (1,5) | 67,64 | A+ | Gut (2,2) | 51,00 | A | Befriedigend (3,0) |
Bayerische Beamtenkrankenkasse Aktiengesellschaft | 69,34 | A+ | Gut (2,1) | 72,72 | AA | Gut (1,9) | 74,28 | AA | Gut (1,8) | 52,72 | A | Befriedigend (2,9) |
Süddeutsche Krankenversicherung a.G. | 68,50 | A+ | Gut (2,1) | 61,21 | A+ | Gut (2,5) | 83,62 | AA+ | Sehr Gut (1,4) | 52,82 | A | Befriedigend (2,9) |
UNION KRANKENVERSICHERUNG AKTIENGESELLSCHAFT | 68,48 | A+ | Gut (2,1) | 64,62 | A+ | Gut (2,3) | 80,37 | AA+ | Sehr Gut (1,5) | 52,44 | A | Befriedigend (2,9) |
Pax-Familienfürsorge Krankenversicherung AG im Raum der Kirchen | 67,73 | A+ | Gut (2,2) | 66,85 | A+ | Gut (2,2) | 60,48 | A+ | Gut (2,5) | 83,98 | AA+ | Sehr Gut (1,4) |
uniVersa Krankenversicherung a.G. | 67,55 | A+ | Gut (2,2) | 76,54 | AA | Gut (1,7) | 66,04 | A+ | Gut (2,2) | 52,59 | A | Befriedigend (2,9) |
ERGO Direkt Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 67,28 | A+ | Gut (2,2) | 84,60 | AA+ | Sehr Gut (1,3) | 58,10 | A | Befriedigend (2,6) | 51,00 | A | Befriedigend (3,0) |
Württembergische Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 66,66 | A+ | Gut (2,2) | 73,66 | AA | Gut (1,9) | 67,48 | A+ | Gut (2,2) | 51,00 | A | Befriedigend (3,0) |
DEVK Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 66,38 | A+ | Gut (2,2) | 85,80 | AA+ | Sehr Gut (1,3) | 54,65 | A | Befriedigend (2,8) | 51,00 | A | Befriedigend (3,0) |
Concordia Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 66,10 | A+ | Gut (2,2) | 72,54 | AA | Gut (1,9) | 67,20 | A+ | Gut (2,2) | 51,00 | A | Befriedigend (3,0) |
ENVIVAS Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 65,47 | A+ | Gut (2,3) | 83,87 | AA+ | Sehr Gut (1,4) | 54,31 | A | Befriedigend (2,8) | 51,00 | A | Befriedigend (3,0) |
61,84 | A+ | Gut (2,5) | 49,58 | BBB+ | Befriedigend (3,1) | 60,73 | A+ | Gut (2,5) | 88,60 | AA+ | Sehr Gut (1,1) | |
Continentale Krankenversicherung a.G. | 60,18 | A+ | Gut (2,5) | 64,55 | A+ | Gut (2,3) | 60,78 | A+ | Gut (2,5) | 50,26 | A | Befriedigend (3,0) |
DFV Deutsche Familienversicherung AG | 59,44 | A | Befriedigend (2,6) | 68,10 | A+ | Gut (2,1) | 55,00 | A | Befriedigend (2,8) | 51,00 | A | Befriedigend (3,0) |
Nürnberger Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 59,01 | A | Befriedigend (2,6) | 72,23 | AA | Gut (1,9) | 49,80 | BBB+ | Befriedigend (3,1) | 51,00 | A | Befriedigend (3,0) |
Landeskrankenhilfe V.V.a.G. | 58,79 | A | Befriedigend (2,6) | 76,00 | AA | Gut (1,7) | 51,38 | A | Befriedigend (3,0) | 39,19 | BBB | Ausreichend (3,6) |
vigo Krankenversicherung VVaG | 58,01 | A | Befriedigend (2,6) | 72,09 | AA | Gut (1,9) | 47,42 | BBB+ | Befriedigend (3,2) | 51,00 | A | Befriedigend (3,0) |
Interessante PKV Themen:
DISQ und NTV testen die besten PKVs
Testplatzierung | Anbieter | Testwertung | Testnote |
---|---|---|---|
Platz 01 | Allianz | 80,2 | sehr gut |
Platz 02 | Barmenia | 80,0 | sehr gut |
Platz 03 | Axa | 77,7 | gut |
Platz 04 | Münchener Verein | 77,3 | gut |
Platz 05 | SDK | 75,0 gut | gut |
Platz 06 | Debeka | 74,9 | gut |
Platz 07 | Hallesche | 72,4 | gut |
Platz 08 | Gothaer | 72,0 | gut |
Platz 09 | |||
Platz 10 | Universa | 71,1 gut | gut |
Platz 11 | Inter | 71,0 | gut |
Platz 12 | LKH | 70,8 | gut |
Platz 13 | Central | 70,5 | gut |
Platz 14 | DKV | 69,6 | befriedigend |
Platz 15 | Deutscher Ring | 69,5 | befriedigend |
Platz 16 | Signal Iduna | 67,5 | befriedigend |
Platz 17 | Continentale | 66,8 | befriedigend |
Platz 18 | Hanse-Merkur | 65,3 | befriedigend |
Platz 19 | UKV | 55,0 | ausreichend |
Platz 20 | BBKK | 51,5 | ausreichend |
ASSEKURATA Rating der besten privaten Krankenversicherungen
- Debeka Krankenversicherungsverein a. G. Folgerating A++
- Allianz Private Krankenversicherungs-AG Folgerating A+
- HALLESCHE Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit Folgerating A+
- NÜRNBERGER Krankenversicherung AG Folgerating A+
- ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG Folgerating A++
- Süddeutsche Krankenversicherung a.G. Folgerating A+
- INTER Krankenversicherung AG Erstrating A
- LVM Krankenversicherungs-AG Folgerating A+
Die fünf schlechtesten Angebote im Grundschutz laut HANDELSBLATT
Alter 35 | |||||
Gesellschaft | Produktname | Selbstbehalt | Monatsbeitrag | Monatsbeitrag inkl. Selbstbeteiligung | Schulnote |
DKV | BME1 | 600 € | 384,34 € | 434,34 € | ausreichend |
Inter | QualiMedBasis | 600 € | 418,94 € | 468,94 € | ausreichend |
VGH | VKA+u | 450 € | 334,42 € | 371,92 € | ausreichend |
BBKK | Gesundheit Comfort, Zahn1 | 300 € | 478,16 € | 503,16 € | ausreichend |
UKV | Gesundheit Comfort, Zahn1 | 300 € | 478,16 € | 503,16 € | ausreichend |
Focus Money hat die besten PKVs testen lassen
Auf dem Fachportal von Focus Money werden die aktuellen Spitzenreiter bekannt gegeben:
- Debeka N, NC 1,60
- Hallesche NK Bonus 1,60
- Nürnberger TOP6, Sl, ZZ20 1,75
- Axa Vital300·U, Prem ZahnU, KHT U/50 1,85
- DKV BMK0, BMZ1 1,85
- Continentale COMFORT·U, SP1, AV P1 1,95
- Signal WXKLUSIV-PLUS 1,95
M&M PKV Rating
- Allianz «««««
Alte Oldenburger «««««
ARAG «««
AXA ««
Barmenia «
BBKK ««
Central «««
Concordia ««
Continentale «
Debeka ««««
Deutscher Ring ««««
DEVK ««««
DKV ««
Gothaer ««
HALLESCHE ««««
HanseMerkur ««««
Inter «««
LKH ««««
LVM ««««
Mecklenburgische ««««
Münchener Verein ««
Nürnberger «««
PAX-Familienfürsorge ««
Provinzial «««««
R+V ««««
SDK «««
Signal «««««
UKV ««
Universa «««
Württembergische «
Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) ermittelt die Testsieger
Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) testet die Substanzkraft, die Produktqualität sowie den Service und vergibt die Bewertung von Exzellent an de Testsieger:
- 1. Allianz 90,49
- 2. Debeka 81,32
- 3. ARAG 81,24
- 4. HanseMerkur 79,90
- 5. AXA 79,46
- 6. DKV 79,26
- 7. R+V 78,67
- 8. Inter 78,24
- 9. Hallesche 76,60
- 10. Barmenia 76,17
Handelsblatt und Franke & Bornberg
Franke & Bornberg hat in folgenden PKV Policen einen sehr guten Grundschutz ausmachen können:
- Debeka – NW
- Nürnberger – TOP3, ZZ20
- R+V – AGIL claccic pro U
- Barmenia – Barmenia einsA prima
- Deutscher Ring – EspritM, PIT, Futura
- AXA EL Bonus, Komfort Zahn-U, KUR-U/100
- Gothaer – MediVita, MediVita Z70, MediMPlus
- Allianz – AktiMed 90P (AM90PU), AktiMed WechselOpton (AWOPTU)
map-Report kürt den Testsieger
- Debeka
- Deutscher Ring
- Signal
- R+V
- Barmenia
- Provinzial
Die PKV Testsieger für Selbstständige und Angestellte von Finanztest
Unter anderen hat das Magazin Finanztest die Produkte privater Krankenversicherungen für Angestellte und Selbstständige analysiert und dabei folgende Tarife zum Testsieger gekürt:
- Für angestellte Frauen: Alte Oldenburger
- Für angestellte Männer: Barmenia
- Für selbständige Frauen: Victoria
- Für selbständige Männer: Hallesche
Tipp: Wer ein Vertragsjahr gesund bleibt und seine PKV nicht in Anspruch nehmen muss, bekommt Beiträge zurück.
Aktueller Stiftung Warentest 2017: Ergänzungstarife für Brille, Zähne und Heilpraktiker (Stand 2019)
Die Stiftung Warentest hat die Ergänzungstarife der PKV für Brille, Zähne und Heilpraktiker in 2017 erneut getestet. Dabei wurde unterschieden zwischen der Beitragsänderung mit dem Alter und nach dem Alter. Folgende Tarife sind somit zu empfehlen:
Ergänzungstarife – Beitragsänderungen mit dem Alter 05/2017 (gültig auch für 2019):
- Universa uni-medA-Exklusiv1: Heilpraktikerleistungen gut (1,8); Brillenleistungen gut (2,2)
- Inter APP: Heilpraktikerleistungen gut (1,9), Brillenleistungen gut (2,0)
- Axa MED Komfort Start-U: Heilpraktikerleistungen gut (2,1); Brillenleistungen gut (2,2)
- Bay. Beamten-Krankenkasse/UKV NaturPRIVAT: Heilpraktikerleistungen gut (2,2)
- Advigon AH + AZE1: Heilpraktikerleistungen gut (2,3)
Zähne:
- Barmenia B-Smart+ sehr gut (1,5)
- WGV Ambulante ZV + Zahn ZV BASIS gut (2,3)
Ergänzungstarife – mit Beitrag nach Alter beim Eintritt 05/2017 (gültig auch für 2019):
- Debeka EAPlus1: Heilpraktikerleistungen gut (1,6); Brillenleistungen sehr gut (1,1)
- Arag 483: Heilpraktikerleistungen gut (1,9)
- SDK NH: Heilpraktikerleistungen gut (2,0)
- Axa MED Komfort-U3: Heilpraktikerleistungen gut (2,1); Brillenleistungen gut (2,2)
- Barmenia AN+: Heilpraktikerleistungen gut (2,2); Brillenleistungen gut (2,2)
Zähne
- Pax-Familienfürsorge
- Pax-Familienfürsorge
- Mecklenburgische proMEZAplus gut (2,3)
Die PAX Familienfürsorge bietet aktuell mit die besten Zahnzusatztarife an. Die AXA kann in beiden Kategorien sowohl für Heilpraktikertarife als auch Brillentarife gute Testnoten erzielen.
ServiceAtlas Krankenkassen
- 1. Audi BKK sehr gut
2. Knappschaft sehr gut
3. Siemens-Betriebskrankenkasse sehr gut
4. VIACTIV Krankenkasse sehr gut
5. AOK PLUS sehr gut
6. BIG direkt gesund sehr gut
7. pronova BKK sehr gut
8. TK – Techniker Krankenkasse sehr gut
9. IKK classic sehr gut
10. BKK Mobil Oil gut
11. AOK Sachsen-Anhalt gut
12. Barmer gut
13. IKK Südwest gut
14. Bahn-BKK gut
15. BKK VBU gut
PKV für Beamte
Auf Grund der hohen Beteiligung vom Dienstherren, sollte sich für Staatsdiener erst gar nicht die Frage stellen, ob sich der Wechsel in die PKV lohnt. Der Dienstherr zahlt bis zu 50 Prozent zu den monatlichen Beiträgen hinzu. Somit kann ein Beamter schon für 150 Euro eine private Krankenkasse abschließen. Wer in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) versichert ist, erhält keien Zuschüsse und den erwarten geringere Leistungen für mehr Geld. Bei Finanztest kann die Signal Iduna Testsieger werden:
- Platz 1: Concordia mit dem Qualitätsurteil von 0,5 (sehr gut)
- Platz 2:
- Platz 3:
- Platz 4: LVM mit einer 1,9
- Platz 5: Alte Oldenburger mit einer 2,1
- Platz 6: Central mit einer 2,3
- Platz 7: Debeka mit einer 2,3
- Platz 8: Bayer. Beamten-KK mit einer 2,5
- Platz 9: R + V mit einer 2,5
- Platz 10: Barmenia mit 2,6 (befriedigend)
Der Wechsel im Vergleich
Der Wechsel zwischen GKV und PKV erweist sich häufig als schwierig. Nicht jedoch ein Tarifwechsel innerhalb der PKV. Der Tarifwechsel ist gesetzliche sogar vorgeschrieben. Dennoch machen es viele Versicherungen den Kunden sehr schwer. Für den Wechsel zurück in die PKV müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein:
- Beziehen von Arbeitsentgeld als Arbeitnehmer
- Die Einkünfte liegen auf Dauer unter der Versicherungspflichtgrenze ( mindestens ein Jahr)
- war die vergangenen Jahre versicherungspflichtig
- unter 55 Jahre alt
Gesamtergebnis Studie Private Krankenversicherer 2018 laut DISQ (Stand 2019) |
||||
---|---|---|---|---|
Rang | Unternehmen | Punkte* | Qualitätsurteil | |
1 | Barmenia | 81,3 | sehr gut | |
2 | SDK | 81,0 | sehr gut | |
Münchener Verein | 76,9 | gut | ||
Axa | 76,0 | gut | ||
5 | ||||
Central | 74,0 | gut | ||
Debeka | 73,7 | gut | ||
Allianz | 73,3 | gut | ||
Universa | 72,5 | gut | ||
DKV | 72,1 | gut | ||
Inter | 70,8 | gut | ||
Hallesche | 70,1 | gut | ||
13 | Deutscher Ring | 69,0 | befriedigend | |
14 | LKH | 68,9 | befriedigend | |
15 | Signal Iduna | 68,6 | befriedigend | |
Gothaer | 67,8 | befriedigend | ||
17 | Continentale | 65,5 | befriedigend | |
18 | Hanse-Merkur | 64,6 | befriedigend | |
19 | BBKK | 63,6 | befriedigend | |
20 | UKV | 58,0 | ausreichend |
Private Krankenversicherungen für Studenten
Studenten können sich zwischen einer privaten und gesetzlichen Krankenversicherung entscheiden. Wer Student ist erhält eine PKV zu sehr günstigen Konditionen und bekommt gleichzeitig ein besseres Leistungspaket als es in einer gesetzlichen der Fall wäre. Sind die Eltern bereits in einer privaten Krankenversicherung Mitglied, haben die Kinder ebenfalls die Möglichkeit eine PKV abzuschließen. Bei jedem Anbieter kann eine Studentenversicherung abgeschlossen werden.
DFSI hat die besten PKVs getestet
Unternehmen | Unternehmensqualität | Substanzkraft | Produktqualität | Service | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DFSI Punkte | DFSI Rating | DFSI Note | DFSI Punkte | DFSI Rating | DFSI Note | DFSI Punkte | DFSI Rating | DFSI Note | DFSI Punkte | DFSI Rating | DFSI Note | |
Allianz Private Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 90,49 | AAA | Exzellent (1,0) | 88,41 | AA+ | Sehr Gut (1,1) | 90,15 | AAA | Exzellent (1,0) | 95,36 | AAA | Exzellent (0,8) |
Debeka Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit | 81,32 | AA+ | Sehr Gut (1,5) | 74,93 | AA | Gut (1,8) | 86,62 | AA+ | Sehr Gut (1,2) | 83,50 | AA+ | Sehr Gut (1,4) |
ARAG Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 81,24 | AA+ | Sehr Gut (1,5) | 80,43 | AA+ | Sehr Gut (1,5) | 85,74 | AA+ | Sehr Gut (1,3) | 73,88 | AA | Gut (1,9) |
HanseMerkur Krankenversicherung AG | 79,90 | AA | Gut (1,6) | 79,49 | AA | Gut (1,6) | 77,29 | AA | Gut (1,7) | 85,93 | AA+ | Sehr Gut (1,3) |
AXA Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 79,46 | AA | Gut (1,6) | 66,50 | A+ | Gut (2,2) | 92,09 | AAA | Exzellent (0,9) | 80,11 | AA+ | Sehr Gut (1,5) |
DKV Deutsche Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 79,29 | AA | Gut (1,6) | 72,77 | AA | Gut (1,9) | 78,98 | AA | Gut (1,6) | 92,96 | AAA | Exzellent (0,9) |
R+V Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 78,67 | AA | Gut (1,6) | 80,04 | AA+ | Sehr Gut (1,5) | 84,66 | AA+ | Sehr Gut (1,3) | 63,94 | A+ | Gut (2,4) |
INTER Krankenversicherung aG | 78,24 | AA | Gut (1,6) | 83,21 | AA+ | Sehr Gut (1,4) | 74,82 | AA | Gut (1,8) | 75,15 | AA | Gut (1,8) |
HALLESCHE Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit | 76,60 | AA | Gut (1,7) | 87,44 | AA+ | Sehr Gut (1,2) | 70,43 | AA | Gut (2,0) | 67,27 | A+ | Gut (2,2) |
Barmenia Krankenversicherung a.G. | 76,17 | AA | Gut (1,7) | 65,12 | A+ | Gut (2,3) | 79,94 | AA | Gut (1,6) | 90,71 | AAA | Exzellent (1,0) |
Süddeutsche Krankenversicherung a.G. | 75,45 | AA | Gut (1,8) | 69,83 | A+ | Gut (2,1) | 82,74 | AA+ | Sehr Gut (1,4) | 72,13 | AA | Gut (1,9) |
SIGNAL Krankenversicherung a.G. | 75,33 | AA | Gut (1,8) | 87,71 | AA+ | Sehr Gut (1,2) | 85,62 | AA+ | Sehr Gut (1,3) | 30,00 | BBB | Ausreichend (4,0) |
DEUTSCHER RING Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit | 74,62 | AA | Gut (1,8) | 86,89 | AA+ | Sehr Gut (1,2) | 84,87 | AA+ | Sehr Gut (1,3) | 29,61 | BB | Ausreichend (4,1) |
Württembergische Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 73,20 | AA | Gut (1,9) | 81,27 | AA+ | Sehr Gut (1,5) | 65,95 | A+ | Gut (2,3) | 71,57 | AA | Gut (2,0) |
Central Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 70,61 | AA | Gut (2,0) | 73,48 | AA | Gut (1,9) | 64,26 | A+ | Gut (2,3) | 77,58 | AA | Gut (1,7) |
Pax-Familienfürsorge Krankenversicherung AG im Raum der Kirchen | 69,70 | A+ | Gut (2,1) | 62,05 | A+ | Gut (2,4) | 70,30 | AA | Gut (2,0) | 83,79 | AA+ | Sehr Gut (1,4) |
LVM Krankenversicherungs-AG | 69,55 | A+ | Gut (2,1) | 76,79 | AA | Gut (1,7) | 82,08 | AA+ | Sehr Gut (1,4) | 30,00 | BBB | Ausreichend (4,0) |
Gothaer Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 67,21 | A+ | Gut (2,2) | 65,47 | A+ | Gut (2,3) | 67,01 | A+ | Gut (2,2) | 71,08 | AA | Gut (2,0) |
67,02 | A+ | Gut (2,2) | 53,28 | A | Befriedigend (2,9) | 71,68 | AA | Gut (2,0) | 85,21 | AA+ | Sehr Gut (1,3) | |
Concordia Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 66,76 | A+ | Gut (2,2) | 79,91 | AA | Gut (1,6) | 72,00 | AA | Gut (1,9) | 30,00 | BBB | Ausreichend (4,0) |
UNION KRANKENVERSICHERUNG AKTIENGESELLSCHAFT | 65,61 | A+ | Gut (2,3) | 71,06 | AA | Gut (2,0) | 77,98 | AA | Gut (1,7) | 30,00 | BBB | Ausreichend (4,0) |
Nürnberger Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 65,38 | A+ | Gut (2,3) | 74,54 | AA | Gut (1,8) | 73,90 | AA | Gut (1,9) | 30,00 | BBB | Ausreichend (4,0) |
Bayerische Beamtenkrankenkasse Aktiengesellschaft | 64,90 | A+ | Gut (2,3) | 71,67 | AA | Gut (2,0) | 78,25 | AA | Gut (1,6) | 24,63 | BB | Ausreichend (4,3) |
DEVK Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 64,17 | A+ | Gut (2,3) | 85,96 | AA+ | Sehr Gut (1,3) | 59,47 | A | Befriedigend (2,6) | 30,00 | BBB | Ausreichend (4,0) |
Provinzial Krankenversicherung Hannover AG | 63,54 | A+ | Gut (2,4) | 82,94 | AA+ | Sehr Gut (1,4) | 60,91 | A+ | Gut (2,5) | 30,00 | BBB | Ausreichend (4,0) |
ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG | 63,34 | A+ | Gut (2,4) | 78,43 | AA | Gut (1,6) | 64,93 | A+ | Gut (2,3) | 30,00 | BBB | Ausreichend (4,0) |
uniVersa Krankenversicherung a.G. | 60,43 | A+ | Gut (2,5) | 73,19 | AA | Gut (1,9) | 64,00 | A+ | Gut (2,3) | 27,79 | BB | Ausreichend (4,2) |
Landeskrankenhilfe V.V.a.G. | 58,94 | A | Befriedigend (2,6) | 77,18 | AA | Gut (1,7) | 60,17 | A+ | Gut (2,5) | 19,99 | B | Mangelhaft (4,6) |
Münchener VEREIN Krankenversicherung a.G. | 58,11 | A | Befriedigend (2,6) | 71,30 | AA | Gut (2,0) | 60,40 | A+ | Gut (2,5) | 27,17 | BB | Ausreichend (4,2) |
Mannheimer Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 45,49 | BBB+ | Befriedigend (3,3) | 54,85 | A | Befriedigend (2,8) | 45,50 | BBB+ | Befriedigend (3,3) | 26,76 | BB | Ausreichend (4,2) |
Franke & Bornberg hat den Topschutz der Pkvs getestet
- AXA Vital300-U, Prem Zahn-U, KHT-U/50* 300 € FFF 499,63 € 524,63 € 88 sehr gut
- Hallesche NK Bonus 0 € FFF 525,84 € 525,84 € 88 sehr gut
- Nürnberger TOP6, S1, ZZ20 600 € FF 422,25 € 472,25 € 83 gut
- Pax Familienfürsorge Premium 2 600 € FF 448,78 € 498,78 € 80 gut
- Deutscher Ring Comfort+, PIT 20% max. 540 € FFF 558,34 € 580,84 € 79 gut
- ARAG 207,220,528 550 € FFF 545,69 € 591,52 € 79 gut
- Allianz AktiMed Best 90 (AMB90U) 10% max. 500 € FFF 578,07 € 598,90 € 79 gut
- DKV BMK1, BMZ1 400 € FF+ 516,18 € 549,51 € 78 gut
- Debeka N, NC 10% max. 400 € FF 490,38 € 507,05 € 77 gut
- Gothaer MediVita, MediClinic1, MediNaturaP, MediVita
- Z90 500 € FF 473,21 € 514,88 € 77 gut
- Signal EXKLUSIV-PLUS1 480 € FF+ 537,68 € 577,68 € 75 gut
- Süddeutsche A80, AZ75, S101 20% max. 360 € FF 512,90 € 527,90 € 74 befriedigend
- Barmenia Barmenia einsA expert+ 600 € FFF 573,03 € 623,03 € 73 befriedigend
- Universa uni-A80, uni-ST Stufe 1/100, uni-ZA 100, uniKU/100
- 20% max. 500 € FFF 603,82 € 624,65 € 73 befriedigend
- R+V AGIL premium U 480 € FFF 591,04 € 631,04 € 73 befriedigend
- Alte Oldenburger A 80/100, K 20, K/S, Z 100/80, KUR/100 20% max. 330€ FF 529,16 € 542,91 € 71 befriedigend
- Hanse Merkur Pro Fit, AZP, PS3, PSV 0 € FF 547,42 € 547,42 € 71 befriedigend
- Inter QualiMed Premium 600 € FF 509,62 € 559,62 € 71 befriedigend
- Mannheimer PURISMA MAX, VPremP 650 € FFF 716,98 € 771,15 € 70 befriedigend
- Concordia AV2, ZV1, SV1 600 € FF 517,62 € 567,62 € 68 befriedigend
- Württembergische KU, SEU 600 € FF 520,55 € 570,55 € 68 befriedigend
- LVM A560, Z100/80, S1 560 € FF 530,59 € 577,26 € 68 befriedigend
- VGH VKA+u, KHPnu, KHUnu 450 € F+ 375,00 € 412,50 € 65 befriedigend
- LKH A103,S200,Z81 600 € FF 532,07 € 582,07 € 65 befriedigend
- Continentale BUSINESS 500 € FF 544,92 € 586,59 € 65 befriedigend
- Münchener Verein ROYAL Tarifstufe 891 10% max. 500 € FF 602,23 € 623,06 € 59 ausreichend
Kosten sparen mit einem persönlichen Vergleich
Mit einem PKV-Vergleich können im Jahr bis zu 2.000 Euro gespart werden. Es ist wichtig vor Abschluss einer Police sich die Testergebnisse der großen Ratingagenturen und Verbraucherinstitute genau anzuschauen. Aber auch ein persönlicher Vergleich ist unabdingbar, da hier die Testergebnisse individuell auf einen zugeschnitten sind. Ein Vorteil ist auch, dass der Versicherte seine Kosten selbst bestimmen kann, da das Leistungspaket, welches er wählt über den monatlichen Betrag entscheidet. In den meisten gesetzlichen Kassen sind die Leistungen fest vorgeschrieben.
Wichtige Fragestellungen vor Abschluss
Altersrückstellungen, die sich im Laufe der Zeit gebildet haben, können nur bedingt zu einem neuen Versicherer mitgenommen werden. Dennoch reicht ein einfacher Vergleich nicht aus. Welcher PKV Tarif lohnt sich wirklich? Lohnt sich ein Wechsel überhaupt? Was muss beachtet werden? Diese und weitere Fragen sollen im Folgenden beantwortet werden. Mehr dazu auch hier https://pkvauskunft.de/ablehnung/
Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien ermittelt die PKV Testsieger
- 1 SDK 82,3% 2,2 | gut
2 Axa 80,4% 2,3 | gut
3 uniVersa 80,4% 2,3 | gut
4 HanseMerkur 80,1% 2,3 | gut
5 Barmenia 80,0% 2,3 | gut
6 Allianz 80,0% 2,3 | gut
7 Gothaer 78,6% 2,4 | gut
8 SIGNAL IDUNA 78,1% 2,5 | gut
9 Hallesche 77,3% 2,5 | Befriedigend
10 DKV 77,1% 2,5 | Befriedigend
11 Deutscher Ring 76,8% 2,5 | Befriedigend
12 Debeka 75,4% 2,6 | Befriedigend
13 Versicherungskammer Bayern 75,3% 2,7 | Befriedigend
14 Inter Versicherungsgruppe 74,5% 2,7 | Befriedigend
15 Landeskrankenhilfe 72,6% 2,8 | Befriedigend
16 Continentale 71,9% 2,9 | Befriedigend
Wichtiges Entscheidungskriterium: Ertragssituation
Zunächst sollte die Ertragssituation einer Krankenkasse genauer unter die Lupe genommen werden. Die Ertragssituation gibt genauen Aufschluss darüber wie sich die Beiträge in der Zukunft entwickeln. Bei einem PKV Test wird ebenso der Service einer privaten Krankenkasse untersucht. Der Service ist ebenso ein wichtiges Entscheidungskriterium, da hier die Dauer der Erstattung ebenso eine wichtige Rolle spielt.
Übersicht der PKV Anbieter in alphabetischer Reihenfolge in 2019
- Allianz Private Krankenversicherung
- Alte Oldenburger Krankenversicherung
- ARAG Allgemeine Versicherung
- Axa Krankenversicherung bundesweit
- Barmenia Krankenversicherung
- Bayerische Beamtenkrankenkasse
- Central Krankenversicherung
- Concordia Krankenversicherung
- Continentale Krankenversicherung
- Debeka Krankenversicherung
- Deutsche Familienversicherung
- Deutscher Ring
- DEVK
- Die Bayerische
- DKV Deutsche Krankenversicherung
- ENVIVAS Krankenversicherung
- ERGO Versicherungsgruppe
- FREIE ARZT-UND MEDIZINKASSE
- Gothaer Krankenversicherung
- Hallesche Krankenversicherung
- HanseMerkur
- Inter Krankenversicherung
- Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten
- KuK der Berufsfeuerwehr Hannover
- LIGA KV katholischer Priester
- LKH Landeskrankenhilfe
- LVM Krankenversicherung
- Mannheimer Krankenversicherung
- Mecklenburgische Versicherungsgruppe
- Münchener Verein
- Nürnberger Krankenversicherung
- ottonova Krankenversicherung
- PAX-FAMILIENFÜRSORGE
- Postbeamtenkrankenkasse
- Provinzial Krankenversicherung Bremen, Niedersachsen
- R + V Krankenversicherung
- Signal Iduna Krankenversicherung
- SONO Krankenversicherung
- ST. MARTINUS Priesterverein
- Süddeutsche Krankenversicherung
- UKV Union Krankenversicherung
- universa Krankenversicherung
- Vigo Krankenversicherung
- Württembergische Krankenversicherung
Weitere Testberichte wie Ökotest und Co.
Wie Stiftung Warentest und Ökotest, führt auch Focus Money regelmäßige Vergleiche und Tests privater Krankenversicherungen durch. Weiterhin testen die Ratingagenturen Assekurata oder Morgen & Morgen private Krankenversicherungen. Somit entsteht für den Verbraucher ein umfangreiches Bild.
N24 testet die besten Krankenkassen
- 1 hkk Krankenkasse 87,60% 1,8 | gut
2 Techniker Krankenkasse 84,34% 2,0 | gut
3 BKK Verkehrsbau Union 81,13% 2,3 | gut
4 Audi BKK 81,02% 2,3 | gut
5 Siemens Betriebskrankenkasse 80,95% 2,3 | gut
6 BIG direkt gesund 80,50% 2,3 | gut
7 Viactiv BKK 80,33% 2,3 | gut
8 Knappschaft 77,53% 2,5 | befriedigend
9 IKK gesund plus 77,31% 2,5 | befriedigend
10 BKK Mobil Oil 76,52% 2,6 | befriedigend
11 Bahn BKK 76,25% 2,6 | befriedigend
12 Schwenninger BKK 74,21% 2,7 | befriedigend
13 Kaufmännische Krankenkasse 73,32% 2,8 | befriedigend
14 Novitas BKK 72,90% 2,8 | befriedigend
15 Barmer 72,88% 2,8 | befriedigend
16 IKK classic 72,21% 2,9 | befriedigend
17 DAK Gesundheit 68,99% 3,1 | befriedigend
Aktuelle Testsieger beim Map-Report (Stand 2019)
Im Februar 2013 werden die aktuellen Testergebnisse im Map-Report veröffentlicht. Die Debeka wird zur besten privaten Krankenversicherung gewählt. Die Anbieter werden in den Bereichen Service, Verträge und Bilanzen getestet. Schon in 2012 wird die Debeka zum Testsieger gewählt Aber auch die R+V, die Signal Krankenversicherung, die DKV und Deutscher Ring können sich mit der Bestnote „mmm“ durchsetzen. Insgesamt werden 17 private Krankenversicherungen getestet. Von diesen Anbieter ist keiner durch den Test gefallen.
Handelsblatt testet den PKV Standardschutz
- Barmenia Barmenia einsAprima+ 600 € FFF 400,11 € 450,11 € 91 sehr gut
- Allianz AktiMedPlus90P (AMP90PU),
- AktiMed WechselOpton (AWOPTU) 10% max. 500€ FFF 450,83 € 471,66 € 91 sehr gut
- Debeka N 10% max. 400 € FFF 463,93 € 480,60 € 88 sehr gut
- Nürnberger TOP3,S2,ZZ20 300 € FFF 467,51 € 492,51 € 88 sehr gut
- Süddeutsche A75, ZS75, S101 25% max. 650 € FF+ 404,32 € 431,40 € 87 sehr gut
- Axa Vital300-U, Komfort Zahn-U, KUR-U/100 300 € FFF 477,30 € 502,30 € 85 sehr gut
- Gothaer MediVita, MediClinic2, MediVitaZ90, MediMPlus 250 € FFF 482,16 € 502,99 € 85 sehr gut
- Deutscher Ring Esprit, PIT 450 € FFF 474,76 € 512,26 € 85 sehr gut
- R+V AGIL comfort U 0 € FF+ 476,42 € 476,42 € 81 gut
- PAX SelectU 2 600 € FF 377,45 € 427,45 € 80 gut
- DKV BMK0 0 € FFF 567,19 € 567,19 € 79 gut
- Inter QualiMed Exklusiv 600 € FF+ 472,07 € 522,07 € 78 gut
- Signal KOMFORT-PLUS, KurPlus/100 480 € FF+ 497,33 € 537,33 € 75 gut
- LVM A 560, Z100/80, S2 560 € FF+ 500,95 € 547,62 € 75 gut
- Württembergische EKU 0 € FF 494,29 € 494,29 € 74 befriedigend
- Continentale COMFORT-U, SP2. AV-P1* 380 € FF- 303,99 € 335,66 € 72 befriedigend
- Universa uni-intro|Privat 600, uni-KU 100 600 € FF- 343,44 € 393,44 € 72 befriedigend
- Central central.privatpro1 750 € FF+ 497,72 € 560,22 € 72 befriedigend
- Concordia AV1, SV2, ZV2, VV Plus 0 € FF+ 563,87 € 563,87 € 72 befriedigend
- LKH A103, S200,Z61 600 € FF+ 514,70 € 564,70 € 72 befriedigend
- Münchener Verein BONUS CARE ADVANCE Plus, 790/100 0 € FF+ 579,95 € 579,95 € 69 befriedigend
- Alte Oldenburger A 80/100, K 20, Z 100/80, KUR/100 20% max. 330€ FF 523,62 € 537,37 € 68 befriedigend
- BBKK Gesundheit Comfort, Zahn2, VitalPLUS 300 € FF 517,92 € 542,92 € 68 befriedigend
- UKV Gesundheit Comfort, Zahn2, VitalPLUS 300 € FF 517,92 € 542,92 € 68 befriedigend
- Arag K 300 € FF- 405,75 € 430,75 € 66 befriedigend
- Hallesche PRIMO Bonus Z plus, JOKERflex 0 € FF- 455,48 € 455,48 € 63 ausreichend
- Mannheimer PURISMA PRO, SelAS 22P, SelZ 2P 0 € FF 624,17 € 624,17 € 59 ausreichend
Nicht bestätigt: zu hohe Beiträge
Der negative Ruf der privaten Krankenversicherung, sie wäre sehr teuer, kann sich nicht bestätigen. Ein Angestellter zahlt im Durchschnitt sieben Euro mehr im Monat, ein Beamter weniger als drei Euro. Die Beitragssteigerung liegt somit bei vier Prozent. Die Nürnberger konnte nur ein „m“ (befriedigend) erreichen. Die Debeka kann mit ihrem guten Service punkten. Da zum Jahreswechsel 2012 zu 2013 die Unisex-Tarife eingeführt werden, ist ein Vergleich zum Vorjahr 2019 problematisch.
Gesamt-Ranking: Fairness von Tier-Krankenversicherern im Service Value Ranking
Bewertung | Tier-Krankenversicherer |
---|---|
sehr gut | AGILA Tierversicherung |
sehr gut | Allianz |
sehr gut | Uelzener |
gut | DEVK |
gut | Gothaer |
gut | R+V |
gut | Zurich |
ADCURI | |
Barmenia | |
ERGO | |
Helvetia | |
Petplan |
Aktuelle Testsieger beim DISQ Testbericht
Neben dem Map-Report hat auch das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) verschiedene private Krankenversicherungstarife in einem private Krankenversicherung Test miteinander verglichen. Wichtigste Entscheidungskriterien sind Beratung am Telefon, per Mail und über das Internet. Im Auftrag von N-TV wird dieser Vergleich durchgeführt. Dabei konnte sich die Barmenia gegen alle anderen Konkurrenten in allen Kategorien durchsetzen. Der Münchener Verein wird zum Testsieger im Bereich „Service“ erwählt. Die Barmenia und der Deutsche Ring erzielen sehr gute Ergebnisse in Bereich „Leistungen“. Insgesamt ist der Bereich „Service“ bei der privaten Krankenversicherung nur befriedigend. Die Servicequalität besitzt noch viel Potenzial nach oben.
Aktuelle Testsieger von Morgen & Morgen
Die Ratingagentur Morgen & Morgen testet Anfang 2018 private Krankenversicherungen vor allem im Bereich Beitragsstabilität. Die Beitragserhöhungen der letzten zehn Jahre wird dabei untersucht und bewertet. Fünf Versicherer erhalten die höchste Bewertung von fünf Sternen bei den Tarifen für eine 40-jährige Angestellte.
Krankenreiseversicherung laut ÖKOTEST
- Allianz R33
Allianz R32
ELVIA Reise-Krankenschutz
Allianz Global Assistance
ELVIA Jahres-Reiserücktritt-Vollschutz
Alte Oldenburger ARK-E
ARAG RK-J
ARAG Single Travel
Axa Travel-TRKF
Barmenia Travel-TRKS
Barmenia Direkt
Central.holidayF
Concordia
Cosmos Familie
Cosmos Direkt
Cosmos Familie ab 65 Jahre
Cosmos Single
Coverwise Reiserücktrittsversicherung – Silber
Coverwise / AXA Travel Insurance
DBV Single Travel
DDEVK Jahres-Reiserücktrittsversicherung
DRV Deutsche Reiseversicherung
Einzel-Reiserücktrittsversicherung
Envivas/TKK TravelXN
Ergo Direkt
Europ Assistance
MediR
Kolumbus
Hallesche
HMR Hanse Merkur ReiseKAERA Industrie & Touristik
DEVK Testsieger
Testsieger werden die Tarife AM-V1, ST-V2, ST-V3 und ZE-V der DEVK PKV. Bei der DEVK erhöhen sich die Beiträge in den letzten zehn Jahren nur um 2,64 Prozent. Die höchste Bewertung von fünf Sternen erhält ebenfalls die HanseMerkur, DKV, Continentale und die Nürnberger. Die beste Bewertung im Bereich männliche Versicherte erhält nur die DEVK. Hier liegt die durchschnittliche Erhöhung bei 3,22 Prozent. Mehr zur DEVK erfahren Sie auch unter https://pkvauskunft.de/devk/
Untersuchungen in einem Zeitraum von fünf Jahren
2011 untersucht die Rating-Agentur Morgen & Morgen schon die zehn wichtigsten Bilanzkennzahlen der einzelnen Versicherer über einen Zeitraum von fünf Jahren. Dabei ist es wichtig, dass eine genau Aussage getroffen werden kann zu Kosten, Solidität und Wachstum. Die Bewertungen liegen zwischen einem und fünf Sternen. Die R+V Krankenversicherung, die DEVK, die Debeka sowie die Oldenburger erreichten die maximale Bewertung von fünf Sternen.
Genaue Testsieger dieser Untersuchung
Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen, kann der Tarif AGIL Comfort O der R+V Krankenversicherung Testsieger werden. Dabei werden die Daten eines 30jährigen mit Versicherungsbeginn 01.01.2011 zu Grunde gelegt. Mindestanforderungen an die Tarife ist die Erstattung der Kosten für eine stationäre Behandlung im Zweibettzimmer mit Chefarztbehandlung sowie eine Übernahme der Zahnersatzes von mindestens 90 und des Zahnersatzes von mindestens 75 Prozent. Der Selbstbehalt liegt dabei zwischen 0 und 500 Euro. Nur die Tarife ohne Zugangsbeschränkung werden berücksichtigt. Auch hier können Sie den PKV Test machen. Wichtiger als der allgemeine private Krankenversicherung Test ist der persönliche Vergleich.
Aktuelle private Krankenkasse Testsieger der Assekurata (Stand 2019)
Bei der Ratingagentur Assekurata wird besonderer Wert auf Finanzstabilität und auf Kundenzufriedenheit gelegt. 2012 führt die bekannte Ratingagentur ebenfalls einen PKV-Test durch. Dafür werden Partneragenturen engagiert, die im Zuge des Tests Kundenbefragungen durchführen. Am Ende reichen die Bewertungen von sehr gut bis mangelhaft. Die Alte Oldenburger konnte zum elften Mal hintereinander die Bewertung a++ (exzellent) erreichen.
Alte Oldenburger wird wiederholt Testsieger der Assekurata
In den Bereichen Sicherheit, Erfolg und Beitragsstabilität erreichte die Versicherung die höchste Bewertung. Mit 21,35 Prozent weist die Alte Oldenburger Versicherung die höchste Eigenkapitalquote auf. Somit liegt die Versicherung weit über dem Durchschnitt, der bei 14,35 Prozent liegt. Auch im Kriterium der Erfolgsquote fällt das Ergebnis überdurchschnittlich aus. Die Versicherung liegt bei über Prozent des Durchschnitts und bekommt die Bewertung a++.
Testsieger von Focus Money im Bereich private Krankenversicherung
Auch Focus Money führt regelmäßig Tests zur privaten Krankenversicherung durch. In Zusammenarbeit mit der Ratingagentur Franke & Bornberg wird 2010 ein ausführlicher PKV-Test durchgeführt. Kriterien wie Leistungsqualität, Beitragshöhe und Bonität werden dabei bewertet. Im Gegensatz zur Beitragshöhe, welcher mit 50 Prozent in die Bewertung einfloss, sind es die Leistungsqualität und die Bonität, die mit jeweils 25 Prozent die Bewertung ausmachen.
Central Testsieger bei Focus Money
Überragender Testsieger im private Krankenversicherung Test ist dabei der Tarif V211S2 der Central Krankenversicherung geworden. Die Central konnte die Gesamtnote 1,60 erreichen. Bei günstigen Beiträgen können sehr gute Leistungen angeboten werden. Auch im Bereich Finanzkraft kann der Anbieter überzeugen. Die weltweite Absicherung bei Auslandsaufenthalten in den ersten 12 Monaten ist dabei besonders positiv ausgefallen. Mehr zur Central können Sie auch auf dem Beitrag https://pkvauskunft.de/central/ nachlesen.
Sehr gute Leistungen im private Krankenversicherungen Test
Innerhalb der Europäischen Union und der Schweiz greift der Versicherungsschutz auch noch ab dem 13. Monat. 80 Prozent der Kosten bei Zahnersatz werden erstattet und fast 100 Prozent bei Zahnbehandlungen und Zahnprophylaxe. 90 Prozent der Zahnersatzkosten können übernommen werden, wenn der Versicherte nachweisen kann, dass er die letzten drei Jahre regelmäßige eine Prophylaxe durchgeführt hat. Hier die Testergebnisse aus dem Jahre 2011 von Focus Money:
- Platz 1: Axa Krankenversicherung
- Platz 2: Hallesche Krankenversicherung
- Platz 3: Continentale Krankenkasse
Für Studenten gelten andere Bewertungen, da sie in der Regel hohe Rabatte erhalten.
Ein Blick in den Map-Report lohnt sich
Der jährlich veröffentlichte Map-Report im PKV Test kann ebenfalls bei der Entscheidung behilflich sein. Positiv ist, dass sowohl die Stärken als auch die Schwächen einer PKV aufgelistet und die einzelnen Anbieter verglichen werden. Produkte, Bilanzen, Prozess- und Beschwerdequoten sind wichtige Kriterien, die im Map-Report untersucht werden. Wirtschaftskraft und Servicequalität sind das A und O für private Krankenversicherungen.
Rating
Im Rating 2015 sind es die Debeka, die DKV, die R+V Krankenversicherung sowie die Signal Krankenversicherung, die die beste Bewertung „mmm“ erhielt. Die Solvabilität, die Nettorendite und die versicherungsgeschäftliche Ergebnisquote werden innerhalb des Vergleichskriteriums Bilanz untersucht. Im Bereich Service sind es die Quoten der Beschwerden, die beim PKV-Ombudsmann eingehen, die am Ende über den Testsieger entscheiden. Den Test von Focus Money finden Sie hier
Wichtige Punkte, die beim PKV-Vergleich zu beachten sind
Neben Ratingagenturen, Testsiegergebnissen und dem Internet empfiehlt es sich unabhängige Versicherungsmakler aufzusuchen. Die meisten sind nicht an eine bestimmte Gesellschaft gebunden und können mit dem Kunden zusammen den besten Tarif finden. Stiftung Warentest beispielsweise ist kein unabhängig arbeitendes Institut, sodass hier die Testergebnisse aus dem private Krankenversicherung Test mit Bedacht begutachtet werden sollten.
Beitragsentwicklungen
Auch ein Vergleich von Beitragsentwicklungen lohnt sich. Bei einem Versicherungsvergleich kann eine Gesellschaft ein gutes Ergebnis erzielen, dass sehr hohe Beitragserhöhungen in den letzten Jahren zu verzeichnen hat. Auch Foren können in solchen Entscheidungsfindungen hilfreich sein. Aber auch hier sei Vorsicht geboten. Häufig veröffentlichen nur unzufriedenen Kunden ihre Erfahrungsberichte. Mehr zum Thema Beitrag finden Sie auch unter https://pkvauskunft.de/beitrag/
ascore testet PKVs
Unternehmen
|
Tarif
|
Produkt
Scoring |
---|---|---|
Barmenia Krankenversicherung a.G.
|
einsA expert
|
6 Sterne
|
AXA Krankenversicherung AG
|
Vital-U, Komfort Zahn-U
|
5,5 Sterne
|
Concordia Krankenversicherungs-AG
|
AV, SV 2, ZV 1, VV PLUS
|
5,5 Sterne
|
DKV Deutsche Krankenversicherung AG
|
BestMed Komfort (BMK & BMKD)
|
5,5 Sterne
|
Gothaer Krankenversicherung AG
|
MediVita 500, MediVita Z90, MediClinic Plus, MediNatura P, MediMPlus, MediR
|
5,5 Sterne
|
INTER Krankenversicherung AG
|
QualiMed Exklusiv (QME U)
|
5,5 Sterne
|
Münchener Verein Krankenversicherung a.G.
|
Bonus Care Advance Plus (Tarif 861)
|
5,5 Sterne
|
Münchener Verein Krankenversicherung a.G.
|
Bonus Care-B 932 (50% Beihilfe)
|
5,5 Sterne
|
Münchener Verein Krankenversicherung a.G.
|
Bonus Care Advance Plus SB (Tarife 868, 871)
|
5,5 Sterne
|
SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a.G.
|
KOMFORT-PLUS, KurPLUS
|
5,5 Sterne
|
uniVersa Krankenversicherung a.G.
|
Topschutz ECONOMY (uni-VE 1300 H, uni-KU 100 EUR, uni-RD)
|
5,5 Sterne
|
Allianz Private Krankenversicherungs-AG
|
AktiMed Plus P (AMP70PU / AMP90PU)
|
5 Sterne
|
Allianz Private Krankenversicherungs-AG
|
AktiMed Plus (AMP90U / AMP100U)
|
5 Sterne
|
ARAG Krankenversicherungs-AG
|
KomfortKlasse
|
5 Sterne
|
Central Krankenversicherung AG
|
central.privat2 (p.i.)
|
5 Sterne
|
Central Krankenversicherung AG
|
central.privatpro (p.i.)
|
5 Sterne
|
Continentale Krankenversicherung a.G.
|
COMFORT-U, SP2, KS-U (p.i.)
|
5 Sterne
|
Debeka Krankenversicherungsverein a. G.
|
Tarif N
|
5 Sterne
|
Debeka Krankenversicherungsverein a. G.
|
Tarif N-SB
|
5 Sterne
|
HanseMerkur Krankenversicherung AG
|
Pro Fit (AZP, PS3, PSV, KUT) Hauptzielgruppe Angestellte
|
5 Sterne
|
HanseMerkur Krankenversicherung AG
|
Top Fit (KVT1000, PSV, KUT) Hauptzielgruppe Selbstständige
|
5 Sterne
|
Münchener Verein Krankenversicherung a.G.
|
Master Care SB I (Tarifstufe 881)
|
5 Sterne
|
Münchener Verein Krankenversicherung a.G.
|
Master Care SB II (Tarifstufe 882)
|
5 Sterne
|
NÜRNBERGER Krankenversicherung AG
|
TOP3, S2, ZZ20
|
5 Sterne
|
R+V Krankenversicherung AG
|
AGIL comfort (MP0U bis MP3U)
|
5 Sterne
|
SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a.G.
|
DR Esprit, Esprit X
|
5 Sterne
|
Süddeutsche Krankenversicherung a.G.
|
AM30, S1, Z8
|
5 Sterne
|
Süddeutsche Krankenversicherung a.G.
|
AM30, S1DD, Z8
|
5 Sterne
|
HALLESCHE Krankenversicherung a.G.
|
PRIMO.Z plus, URZ
|
4 Sterne
|
Die Versicherungspflichtgrenze
2013 beträgt die Versicherungspflichtgrenze 52.200 Euro Brutto im Jahr. 2014 soll diese Summe auf 53.550 (seit 2015 ist die Grenze auf 54.900 Euro angestiegen) Euro ansteigen. Momentan ist dieser Betrag noch im Gespräch. Wenn ein Angestellter mehr als diese Summe Brutto im Jahr verdient, kann er in eine PKV wechseln. Sollte es 2016 wirklich zu diesem Anstieg kommen, würde das einem monatlichen Bruttogehalt von 4.462,50 Euro entsprechen. Mehr zum Thema Jahresarbeitsentgeltgrenze können Sie auch unter https://pkvauskunft.de/jahresarbeitsentgeltgrenze/ nachlesen.
Voraussetzungen für Wechsel in PKV schwieriger
Berücksichtigt wird dabei nicht das 13. Monatsgehalt oder Bonuszahlungen. Das Bundeskabinett muss diese Vorschläge erst noch stattgeben. Die Voraussetzungen für die private Krankenversicherung sind somit für Angestellte und Arbeitnehmer schwieriger geworden.
Private Krankenversicherung Test 2019
Der private Krankenversicherung Test der verschiedenen Ratingagenturen und Verbraucherorganisationen unterzogen. Dabei können vor allem Anbieter der privaten Krankenversicherung Test wie die Alte Oldenburger, Barmenia, Victoria, Hallesche, DKV, Axa und Allianz überzeugen. Mit einem persönlichen PKV-Vergleich, können Sie noch heute Ihren günstigsten Anbieter finden. Ein Wechsel in eine PKV lohnt sich in vielen Fällen. Finden Sie hier ihren PKV-Tarif, wenn Sie mögen.
Liste berühmter Ärzte (A)
- Horst Rudolf Abe (1927– 2006), deutscher Historiker
Karlhans Abel (1919–1998), deutscher Altphilologe
Johann Daniel Achelis (1898–1963), deutscher Arzt (Physiologe) (und NSDAP-Mitglied)
Erwin Heinz Ackerknecht (1906–1988), deutscher Arzt und Ethnologe mit Wirkungsstätten in den USA und der Schweiz (Zürich)
Agustín Albarracín Teulon (1922–2001), spanischer Medizinhistoriker
József Antall (1932–1993), ungarischer Historiker, Museologe und Bibliothekar, späterer Ministerpräsident
David J. Apple (1941–2011), US-amerikanischer Arzt (Ophthalmologe)
Walter Artelt (1906–1976), deutscher Arzt und Zahnarzt
Bernhard Aschner (1883–1960), österreichischer Arzt und Physiologe
Ludwig Aschoff (1866–1942), deutscher Arzt (Pathologe)